Schulgesundheit

Gestürzt im Schulhof? Ein Sportunfall? Oder Kopf- und Magenschmerzen? Unsere Schulgesundheitsfachkraft Bettina Zeising hat immer ein offenes Ohr und hilft gerne im Notfall oder wenn sich Krankheitssymptome zeigen. Sie ist unter anderem bei Verletzungen oder Erkrankungen schnell zur Stelle, berät in Gesundheitsfragen, unterstützt den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst und den Zahnärztlichen Dienst der Kommune und betreut chronisch kranke Kinder an den Schulen. Außerdem ist Frau Zeising Ansprechpartnerin und Vertrauensperson – was im Krankenzimmer besprochen wird, bleibt nämlich auch dort. Bei Bedarf kann natürlich an die Netzwerkpartner innerhalb und außerhalb wie beispielsweise Ärzte oder andere Hilfseinrichtungen vermittelt werden.

Das Krankenzimmer von Frau Zeising liegt im Erdgeschoss im Verbindungstrakt zwischen der Oberschule zur Grundschule im Raum 112. Sie ist erreichbar jeweils von Montag bis Freitag zu den an der Tür angegebenen Zeiten.

Bettina Zeising ist im Rahmen des Modellprojektes „Schulgesundheitsfachkräfte an allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg“ seit Anfang 2022 an der Karl-Sellheim-Schule im Einsatz. Ihre Vorgängerin Frau Bethke war 4 Jahre in dieser Position. Das Modellprojekt wird in neun Modellregionen im Land Brandenburg an insgesamt 26 Schulen durchgeführt. Projektträger und Initiator ist der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Projektpartner sind das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV), das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), die AOK Nordost und die Unfallkasse Brandenburg.